Im digitalen Zeitalter, bei diesen vielen Wahlmöglichkeiten die richtige Entscheidung zu treffen, wird zunehmend zu einer anstrengenden Hirnleistung. Es gibt die Angst vor der besseren Option oder die Angst, etwas zu verpassen
- Junge Kunden
fragen sich, sollen wir neu bauen oder etwas Altes sanieren bzw. eine neue oder gebrauchte Wohnung kaufen. - Kunden in der Lebensmitte
wollen oft nochmals neu durchstarten, ev. einen Ortswechsel vornehmen und später vllt. wieder zurückkehren, was machen wir in der Zwischenzeit mit dem Haus oder der Wohnung? Sollen wir es vermieten oder besser verkaufen, da später ev. alles zu groß ist? - Ältere Kunden
Das Haus wird zu groß, die Arbeit zu viel, welche Möglichkeiten haben wir? z.B. Leibrente, Wohnrecht, vererben, verkaufen, kleinere Investorenwohnung langfristig mieten oder etwas Kleineres kaufen
Um all diese Fragen kümmern sich erfahrene Immobilienfirmen, entwickeln gemeinsam mit dem Kunden Modellrechnungen, wo die finanziellen Auswirkungen sichtbar werden, auf deren Grundlage dann Entscheidungen zu treffen sind, die sich gut anfühlen.
Fast alle Immobilienfirmen bieten kostenlose Erstberatungsgespräche an. Überzeugen Sie sich bei diesen von der Kompetenz, Erfahrung, Glaubwürdigkeit, fragen Sie nach Referenzen und setzen sie sich auch direkt mit dem Kunden in Verbindung, dann können sie sich für den passenden Begleiter für dieses komplexe Thema mit langfristigen, finanziellen Auswirkungen entscheiden.
Sie wünschen eine Beratung, ein Gespräch zu Ihrer Immobilie? Wir freuen uns über Ihre Anfrage: